Die französische Insel Korsika bietet 365 Tage Erholung, Faszination und mediterranes Leben zum Anfassen. Bei der Vielzahl an Möglichkeiten kann die Wahl der korsischen Urlaubsregion schwer fallen. So sollte die Wahl entsprechend der angestrebten Urlaubsaktivitäten erfolgen.
Zu den beliebten Regionen gehören die Küstengebiete, das vielseitige und nahezu flächendeckende Bergland, die Hauptstadt Ajaccio, die südlich von Phare d’Alistro und Porto-Vecchio gelegenen FKK-Strände und die Hafenstädte der Insel. So unterschiedlich die Urlaubsregionen sind, so sehr einen sie sich in der Wirkung auf den Urlauber: So laden sie stets auf ihre Art zum Kennenlernen der Korsischen Kultur, zu Freizeitaktivitäten und zum Erholen ein. Zu den am häufigsten vertretenen Urlaubernationalitäten werden die Franzosen und Italiener gezählt.
Schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Strand- und Wassersportinteressierte können in den Sommermonaten aus Pauschal- oder Last Minute-Angeboten wählen. In den Sonnenmonaten von Juni bis August bietet sich ein Hotel oder ein Ferienhaus mit unmittelbarer Küstenlage an. Wander- und kletteraffine Urlauber sollten sich für eine Pension, ein Hotel oder ein Ferienhaus im Bergland entscheiden. Auch Motorrad- und Fahrradfahrer kommen auf Korsika auf ihre Kosten und können die atemberaubenden Bergstraßen mit Meerblick genießen. Ist man an städtetouristischen Highlights interessiert, lohnt es sich eine Unterkunft in der Hauptstadt Ajaccio zu nehmen. Möchte man stattdessen eher das korsische Hafenleben kennenlernen, empfiehlt sich ein Hotel in Bastia oder Calvi zu suchen. Je nach Freizeitschwerpunkt lassen sich auch hier günstige Angebote zum Pauschalpreis finden. Korsika ist mit seinen ca. 305.000 Einwohnern und einer Fläche von 8680 m² touristisch kaum erschlossen. Urlauber, die Freude am Individualtourismus haben und die Verkehrssprache Französisch gut beherrschen, werden auf der Insel wundervolle Urlaubstage erleben können.
Sehenswürdigkeiten auf der Insel

Korsika – die beliebte französische Insel
Zu den Sehenswürdigkeiten auf Korsika zählt vor allem das sich in der Inselhauptstadt Ajaccio befindende Geburtshaus von Napoleon. Organisierte Touristenreisen führen durch die Museen der Hauptstadt oder ermöglichen eine Fahrt zu den berühmten, korsischen Weinbergen. Der Ort Calvi bietet einen beeindruckenden Einblick in das alltägliche Leben eines korsischen Fischers. Die Castelli in Alta Rocca oder die Barockkirche in Castagniccia zählen ebenfalls zu den besonderen touristischen Highlights der Insel und tauchen den Urlaubstag in ein intensives Geschichtserlebnis. Auf Korsika wird Französische Geschichte sowie Weltgeschichte fühlbar.
Warum also Urlaub auf Korsika?
Das angenehme Mittelmeerklima ermöglicht es auf Korsika ganzjährig Urlaub zu machen. Individualtourismus ist bei nicht überlaufenen Inselregionen eine bei Kletterern, Fahrradfahrern und Wanderern sehr beliebte Urlaubsform, die auf der Insel inmitten einzigartiger Flora und Fauna mit wundervollem Blick aufs Meer ermöglicht wird. Von Deutschland aus ist die Insel in nur knapp 2 Flugstunden erreichbar. Last Minute-Flüge sowie Pauschalreisen nach Korsika gehören mittlerweile zum Standardangebot der Reiseanbieter. Neben geschichtsträchtigen Orten und lebendiger Kultur sind die Inselbewohner stolz und glücklich auf den sanften Tourismus der Insel. Dies drückt sich in einer großen Gastfreundlichkeit und sehr angenehmen Urlaubsatmosphäre aus.