• Reise Informationen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Land und Leute
  • Orte
  • Regionen

Korsika-Travel.de

Reiseinformationen über die Insel Korsika

  • Pauschalreisen
  • Ferienhaus Korsika
  • Hotels
  • Flug & Anreise
You are here: Home / Land und Leute / Geschichte Korsikas

Geschichte Korsikas

Die Geschichte Korsikas reicht weit in die Frühzeit zurück. Schon vor mehr als 5000 Jahren siedelten ligurische Völker an den Küsten der Insel und bereits die Phöniker gründeten dort Handelsniederlassungen. Aus dem Phönikischen dürfte auch der Name der Insel stammen, der so viel wie „bewaldete Insel“ bedeutet. Auf die Phöniker folgten Griechen, Etrusker, Kathager und schließlich Römer. Ab dem Jahr 227 vor Christus gehörte Korsika zur römischen Provinz Sardinien. Allerdings gelang es Rom nur teilweise, die korsische Bevölkerung zu unterwerfen. Während der römischen Kaiserzeit war Korsika dann eine eigenständige Provinz.
Mit dem Niedergang Roms begann für Korsika eine langwierige Krisenzeit mit immer neuen Kriegen und Herrschaftswechseln: Nacheinander warfen sich Vandalen, Ostgoten, Sarazenen und spanische Mauren zu Herrschern der Insel auf.

Im 11. Jh. nach Christus gelang es Genuesern und Pisanern, die Mauren aus Korsika zu vertreiben. Die politischen Verhältnisse blieben jedoch wegen der Rivalität zwischen Genua und Pisa unruhig. Im 14. Jh. setzten die Genueser ihren Besitzanspruch zwar durch, dennoch kam es zu wiederholten Aufständen der Einheimischen, in die sich andere Staaten einmischten. So kam Korsika seit dem Ende des 14. Jh. mehrfach unter französische Herrschaft. Stabilere politische Verhältnisse auf der Insel bildeten sich erst heraus, nachdem Genua im 18. Jh. sein Besitztum Korsika an Frankreich abgetreten hatte. Zuvor hatte der korsische Freiheitskämpfer Pascal Paoli, der auf Korsika noch heute als „Vater des Vaterlandes“ bezeichnet wird und nach dem die korsische Universität benannt ist, die Aufstände gegen Genua angeführt. Gleichzeitig betrieb er eine energische Reformpolitik, förderte die Wirtschaft und baute das Erziehungswesen aus. Nach der Machtübernahme durch Frankreich unterlagen er und die korsischen Freiheitskämpfer 1769 den französischen Truppen. Seither gehörte Korsika mit kurzen Unterbrechungen während des 2. Weltkriegs zu Frankreich. Wer noch tiefer in die französische Geschichte einsteigen möchte sollte sich generell mehr mit dem Land beschäftigen auf diesem Frankreich Portal gibt es Infos über das Land generell, auch Korsika wird da ausführlich behandelt.

Korsika Geschichte

Im Verlauf des 20. Jh. wanderten stetig Festlandfranzosen nach Korsika ein, sodass die eigentlichen Korsen allmählich zur Minderheit wurden. Die französische Regierung förderte diesen Prozess, insbesondere nach dem Ende des Algerienkrieges, als sie die Algerienfranzosen dabei unterstützte, sich auf Korsika anzusiedeln. Die nach wie vor aktive korsische Autonomiebewegung wehrt sich gegen die dadurch fast zwangsläufige „Französisierung“ und insbesondere dagegen, dass die Sprache Korsikas, das Corse, aus dem öffentlichen Leben verdrängt wird. Die Versuche, zwischen französischer Regierung und korsischen Autonomievertretern zu einem Kompromiss zu kommen, erzielten bislang keine befriedigenden Ergebnisse.

Das Wappen Korsikas zeigt einen Mohrenkopf mit weißer Stirnbinde. Über Entstehung und Bedeutung dieses Wappens existieren zahlreiche Legenden, die historischen Fakten sind jedoch nicht geklärt.

Wer Korsika mal entdecken möchte aber auch noch andere Ziele sehen möchte dem ist eine Kreuzfahrt Mittelmeer durchaus zu empfehlen.

Mehr über Korsika:

  1. Korsika – Land und Leute
  2. Kunst und Kultur
  3. Korsika – Essen und Trinken
  4. Flora und Fauna
  5. Feste und Attraktionen

Filed Under: Land und Leute

Reiseinfo

  • Korsika Urlaub
  • Ferienhäuser
  • Hotels
  • Ferienwohnungen
  • Pauschalreisen
  • Flug & Anreise

Korsika Info:

  • Fangotal auf Korsika
  • Korsika Mietwagen
  • Das Feriendorf zum Störrischen Esel, Balagne, Korsika
  • Ferienanlagen auf Korsika
  • Korsika Gruppenreisen
  • Last Minute Korsika
  • Motorrad Urlaub, Auto oder Bus & Bahn
  • Mountainbiking
  • Ajaccio
  • Balagne

Reiseinformationen

  • Korsika Urlaub
  • Ferienhäuser
  • Hotels
  • Ferienwohnungen
  • Pauschalreisen
  • Flug & Anreise

Über Korsika

  • Reise Informationen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Land und Leute
  • Orte
  • Regionen

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap

Urheberrecht © 2021 Korsika-Travel.de · Das Korsika Reiseportal