Hier einige Korsika Reise-Tipps: Die Insel Korsika liegt im Mittelmeer, 170 km vom französischen und ca. 80 km vom italienischen Festland und nur 12 km von der Nordspitze Sardiniens entfernt. Die Insel ist ganzjährig auf dem Luft- und Seeweg zu erreichen. Allerdings unterhalten nicht alle Verkehrsgesellschaften ganzjährig regelmäßige Verbindungen, daher sollte man sich rechtzeitig erkundigen. Das empfiehlt sich überhaupt, da die Anreise bei kurzfristiger Buchung unter Umständen teuer wird, während man bei längerfristiger Buchung günstige Angebote findet.
Für den Flugverkehr stehen auf Korsika 4 internationale Flughäfen bereit, die von allen europäischen Haupt- und einigen anderen Städten aus bedient werden. Rund 20 Linien- und Chartergesellschaften (sechs aus Deutschland) fliegen diese Flughäfen an.
Wer per PKW oder Zug anreist, kann von Frankreich (Nizza) oder Italien (Genua, Livorno, Sardinien) aus nach Korsika übersetzen. Acht Seefahrtunternehmen unterhalten eine Fährverbindung zu sieben korsischen Handelshäfen: CMN la Méridionale, Corsica Ferries, Moby Lines, SNCM, Grimaldi. Es empfiehlt sich, rechtzeitig genaue Erkundigungen einzuholen, denn die Verbindungen sind zur Haupt- und Nebensaison unterschiedlich ausgelastet. Insbesondere wenn ein Privat-PKW mitgeführt wird, sollte man früh reservieren, da die Überfahrt bei Spätbuchung recht teuer werden kann.
Wer nicht fliegen, aber dennoch bequem anreisen möchte, kann den Nachtzug z.B. nach Nizza nehmen und von dort aus die Fähre, oder auch die Nachtzüge nach Florenz und weiter nach Livorno beziehungsweise nach Genau und von dort aus die Fähre. Diese Anreisen dauern natürlich länger als per Flugzeug, aber sie sind durchaus reizvoll und stimmen gleich auf den Urlaub ein.
Natürlich gibt es auch Busreisen zu den erwähnten Häfen, von denen aus man Korsika erreicht. Selbstverständlich ist es auch möglich, auf Korsika ein Auto zu mieten. Die bekannten Anbieter stellen es gleich am Flughafen bereit.
Wer privat mit einem Fahrzeug unterwegs sein möchte, sollte eine Warnweste mitführen. Sie wird in Italien und Frankreich und natürlich auch auf Korsika für den Fahrer verlangt, falls der PKW einen Unfall oder eine Panne hatte.
Als Reisedokument reicht für Bundesbürger der Personalausweis, in dem Kinder unter 16 Jahren aufgeführt sein müssen. Mitreisende Haustiere benötigen einen Heimtierausweis!