Wer sich für einen Urlaub auf Korsika entscheidet, der begegnet einem ungemein vielfältigen Land.
Die Insel ist nach Sizilien, Sardinien und Zypern die viertgrößte Mittelmeerinsel. Von der Nordspitze (Cap Corse) bis zum Südkap (Capo Pertusado) erstreckt sie sich über 183 km, die größte Breite mit 83 km erreicht sie zwischen Alistro im Osten und Capo Rosso im Westen. Von den insgesamt 8681 km2 der Gesamtfläche ist nur ein ca. 10 km breiter Streifen an der Ostküste Ebene, der Rest ist bergig mit Erhebungen bis über 2000m.

Korsika`s Strände sind wunderschön…
Korsika liegt vom französischen Festland (Nizza) 180 km, von Italien (Livorno) 83 km und nur 12 km von der Nordspitze Sardiniens entfernt und ist vom Ligurischen Meer im Norden und dem Tyrrhenischen Meer im Süden begrenzt. Dank der zahlreichen Buchten hat die Insel eine Küstenlänge von mehr als 1000 km, wovon allerdings nur ca. ein Drittel Sandstrand und der Rest Felsküste ist
Die Schönheit der Insel entdecken
Die Insel ist ein traumhafter Urlaubsort mit vielen Attraktionen und wunderschönen Landschaften. Offiziell gesehen ist die Insel ein Teil von Frankreich und liegt im Norden von Sardinien. Auf Korsika gibt es einige sehr interessante Berge, wo man traumhafte Wanderungen in der Natur unternehmen kann. Die höchste Spitze des korsischen Gebirges beträgt 2726 m. Der westliche Teil der Insel ist mit Klippen und Felsen versehen, während im Osten Sümpfe und Lagunen die Küste prägen. Die Insel hat traumhafte Strände und Plätze unberührter Natur zum Erforschen und wandern. Hier findet sich sowohl für Badefreunde als auch Wanderfreunde eine wunderbare Gelegenheit.
Kunst und Kultur der Insel
Kultur- und Geschichtsfreunde finden in Städten wie Ajaccio, Bastia oder Bonifacio traumhafte Architekturen und Sehenswürdigkeiten zum Erkunden. Dort können sie sich über die Geschichte der Insel und des dort lebenden Volkes genau informieren. Auf Korsika gibt es verschiedene Frucht- und Gemüsesorten, mit denen die Menschen dort handeln, ebenso wie Viehzucht. In der Vergangenheit wurde die Insel vom griechischen Volk besiedelt und gehörte zu Genua. Die beste Jahreszeit, um hier einen Urlaub zu machen ist der Sommer. Dann kann man in den wunderschönen klaren Gewässern des Ozeans baden gehen und die Sonne genießen, die zum Teil dort sehr heiß scheinen kann.
Auf der Insel kann man einen Traumurlaub erleben, den man so schnell nicht wieder vergisst. Wer nicht den ganzen Tag in der Sonne verbringen möchte, der kann zum Beispiel die Städte erforschen oder kulinarische Spezialitäten der Franzosen in den Restaurants und Cafés ausprobieren. Ebenso kann man auf Korsika in den naturreichen Gegenden Fahrrad fahren oder spazieren gehen. Auch für Sportfreunde bieten sich viele Angebote. Sie können zum Beispiel Wassersport treiben, Tennis oder Golf spielen, aber auch Sport in der Luft z. B. Gleitschirm springen unternehmen. Korsika ist ein Paradies, das jeden glücklich machen kann.