La Scandola liegt an der Westküste Korsikas und ist eine Halbinsel, die unter das Naturschutzgebiet gestellt wurde, daher ist hier eine Besichtigung nur von außen möglich. Das Unesco-Welterbe schützt das Naturgebiet und erhält dadurch die einzigartige Landschaft. Die Lage dieser Halbinsel ist einzigartig im Mittelmeer und verfügt über die schönsten Küstenstreifens Europas. Diese Insel ist über nur zu Fuß oder auch über Boote erreichbar, daher werden von der Insel ab den Orten Porto oder Calvi zahlreiche Bootstouren angeboten.
La Scandola überzeugt mit ihren steilen, rot gefärbten Felsen, die aus Meer ragen. Sie bietet zahlreiche Felsenbuchten und Höhlen. Die findet man eine Unterwassertierwelt vor, die kaum anderwo noch anzutreffen ist. Ebenso sammeln sich hier viele Möwen, Seevögel und seltene Seeadlerarten. Für diese Tierarten ist ein ideales Brutgebiet vorhanden. Bei einer Bootsfahrt, die Sie auch unbedingt machen sollten, werden Sie auf die wunderbaren Klippen und den naturbelassenen Wäldern aufmerksam. Wer keine Angst vor einem Schnellboot hat und eine rasante Fahrt als Abenteuer haben möchte, kommt hier auf seine Kosten. Diese kleinen Boote haben auch den Vorteil, dass sie an sehr kleine Schluchten und Höhlen herankommen und dort auch hineinfahren. Wer sich jedoch entscheidet hier die Anfahrt mit einem normalen Boot anzutreten, wird schon beim Hinfahrten tolle Ausblicke zu sehen bekommen. Ist man an der Insel angelangt, so wird man auch etliche Genuesentürme sehen. Mehrere Aushölungen bieten eine unbeschreibliche blaue Färbung des Meerwassers und lädt richtige zum Träumen ein. Buchen Sie hier jedoch einige Zeit vorher diesen Ausflug, da in der Saison meist diese Touren schon ausgebucht sind.

La Scandola
Wandern in dieser Region
Sollte man die Halbinsel zu Fuß erkunden wollen, hat eine fünfstündige Wanderung vor sich, hier werden ebenfalls zahlreiche Touren angeboten. Hier wird man durch das Naturreservat entlang geführt und kann die Einzigartigkeit betrachten. Meist werden Sie die Wanderung zwischen den roten Felsen und dem tiefblauem Meer durchführen und gelangen in das Fischerdorf Girolata. Dieses Fischerdort ist ein idealer Ruhestandort. Dort findet man eine atemberaubende Bucht mit türkisem Wasser vor. Ebenso sind Unterkünfte und Restaurants vor Ort, so dass diese Dorf die ideale Haltestelle Ihres Ausfluges ist. Dieses Dorf hat nur 10 Häuser und ein Bergruine. Circa 100 Einwohner bewohnen das Fischerdorf. Hier werden Sie auch die Eukalyptusbäume vorfinden, die typisch sind für diese Strände. Ebenso muss erwähnt werden, dass das Dorf nicht per Auto erreichbar ist, da es über keine Straße verfügt. Daher sehen Sie hier, gerade in den Sommermonaten, zahlreiche Boote am Hafen anlaufen.
Anmerken möchten wir ebenso, dass vor einiger Zeit das Dorf über kein Telefon oder über Strom verfügt. Die einzige Verbindung zu dem Land war hier der Briefträger. Ebenso wäre wissenswert, dass der Naturpark auf der Insel von Scandola auf 80 Kilometer erstrickt.
Fazit:
Eine Reise zu der Halbinsel La Scandola lohnt sich auf jeden Fall und wird Ihnen sicherlich in Erinnerung bleiben. Wie schon erwähnt, buchen Sie hier einen Ausflug einige Zeit vorher. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Korsika und einen unvergesslichen Urlaub. Dieser Artikel wird Ihnen sicher ein paar Einblicke über diese Einzigartigkeit der Landschaft und Natur verschafft haben.