Korsika, die nördlichste der großen Mittelmeerinseln, wartet mit 1047 km Küstenlinie auf. Diese Küste ist abwechslungsreich wie die ganze Insel. Sie bietet eine vielfältige Landschaft mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt und hält für jeden Bade-Urlauber etwas bereit. Welcher der Küstenabschnitte und welche Strände am schönsten sind, ist schwer zu sagen, denn das hängt ganz vom persönlichen Geschmack und den Vorlieben ab. Allgemein gilt, dass man auf Korsika selbst in der Hochsaison und trotz der großen Beliebtheit der Insel immer noch ruhige, gelegentlich sogar einsame Buchten findet.
Am ursprünglichsten ist die Nord-Ostküste Korsikas. Um das Cap Corse herum finden sich besonders schöne, einsame Wildstrände. Die Ostküste entlang zieht sich ein fast durchgehender, breiter Streifen von Sandstränden. Sie fallen flach ins Meer ab. Gerade deshalb und weil hier das Meer zwischen Korsikas Ostküste und dem italienischen Festland meist ruhig ist (so wie im Süden der Insel auch), eignen sich diese Strände besonders für Familien mit kleinen Kindern. An den Oststränden und besonders in der Umgebung von Porto Vecchio finden sich auch zahlreiche FKK-Strände. Im Übrigen sollte man mit dem Nacktbaden in der Nähe von korsischen Städten eher vorsichtig sein, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Zwischen Bonifacio und Porto Vecchio reiht sich an der Süd-Ostküste eine wunderbare Badebucht an die nächste – kaum zu sagen, welche am schönsten ist! Dasselbe gilt für die Sandstrände an der Südspitze von Korsika.

Strand bei Bonifacio
Die Westküste von Korsika hat einen ganz anderen Charakter: Sie ist eher schroff und felsig und fällt meist steil ab. Insbesondere im Frühjahr und im Herbst sind hier kräftige Winde und eine starke Brandung möglich. Es überwiegen Fels- und Kiesstrände, aber an der Westküste finden sich auch zahlreiche teils sehr kleine Buchten mit feinen Sandstränden, so etwa bei Ile Rousse, Calvi, Plage d’Arone und Propriano. Wer an der Westküste von Korsika Badeurlaub macht, sollte die Badeschuhe nicht vergessen: An den Felsen haften oft Seeigel. Diese Tiere werden auf Korsika regelrecht „geerntet“ und gelten als kulinarische Delikatesse. Wenn man sich jedoch den Stachel solch eines Tieres in den Fuß tritt, ist das äußerst unangenehm und schmerzhaft. Damit braucht man sich den Badeurlaub auf Korsika nicht zu trüben!