Korsika gilt als das Wanderparadies schlecht hin, weil sich hier Treks für jeden Geschmack vereinigen.
Grand Randonée 20
Ausgangspunkt ist der Rathausplatz in Calenzana. Von hier aus sind 10000 Höhenmeter auf 163 Kilometer Länge zu überwinden, bis man am Endpunkt Conca, Ortsmitte ankommt. Dieser Trek ist sehr anspruchsvoll sowohl technisch als auch konditionell. Die durchschnittliche Dauer beträgt zwischen 14 und 20 Tagen. Da steiles Felsgelände überwunden werden muss, sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unerlässlich. Übernachtungen können in Berghütten vorgenommen werden, die von Mai bis Oktober bewirtschaftet sind. Zelten darf man nur bei den Hütten oder an ausgewiesenen Plätzen. Der Grand Randonée 20 gilt als der schönste und härteste Trek in Europa.
Die beste Zeit ist von Juni bis Anfang Oktober.
Mare a Mare
Dieser Trek hat drei Teilabschnitte:
Mare a Mare Sud
Ausgangspunkt ist Porto – Vecchio. Von hier aus wandert man bis Propiano. Der Trek ist ideal für Anfänger und kann auch mit Kindern bewandert werden. Die Dauer beträgt ungefähr 6 Tage, mit Kindern eventuell länger. Die Route ist ganzjährig begehbar, da es im Sommer nicht so heiß und im Winter nur wenig verschneit ist.
Mare a Mare Nord
Moriani ist der Ausgangspunkt dieses 12 Tage dauernden Treks. Der Endpunkt ist Cargèse. Zwar gilt diese Strecke als relativ einfach, trotzdem sollte sie nur von April – November begangen werden, da man stellenweise auf 1400 Meter hochsteigt.
Mare a Mare Centre
Dieser Trek folgt größtenteils der Route des GR 20. Höhen bis 1500 Meter sind zu überwinden. Der Trek gilt als unkompliziert. Auf dieser Strecke hat man die Möglichkeit, Ski zu fahren. Für erfahrene Wanderer sollte die Strecke in einer Woche zu schaffen sein.
Mare e Monti Nord
Auf 110 Kilometern sind 5920 Höhenmeter zu überwinden. 10 Tage dauert dieser Trek, der in Calenza beginnt und in Cargèse endet. Wegen der Hitze sollte die Route nicht in den Sommermonaten begangen werden.