Neben dem Nordwesten ist besonders der Süden und die Region ,Porto-Vecchio‘ beliebt. Hier ist das Leben ein Genuss für alle, die Boote und Wassersport lieben, doch nicht zuletzt auch aufgrund der unzähligen Sehenswürdigkeiten, malerischen Orte und herrlichen Panorama-Wanderwegen. Die Art, wie das Gebirge im Meer versinkt, verzauberte bereits viele Besucher.
Was gibt es hier zu sehen?
In den vielen, romantischen Buchten befinden sich sehr charmante Yachthäfen, die Motor- und Segelbooten gleichermaßen einen wundervollen Anlegeplatz bieten; und das schon seit vielen Jahren, denn der Hafen ist bereits seit dem Altertum für seine Ruhe und Natürlichkeit bekannt und von Seeleuten sehr geschätzt. Der Hafen von ,Porto-Vecchio‘ ist heutzutage der drittgrößte Korsikas, und Kreuzfahrt- sowie Fährschiffe legen hier regelmäßig an. So ist der schöne ,Alte Hafen‘ (wie ,Porto-Vecchio‘ übersetzt heißt) für viele Touristen das Erste, was sie von Korsika in Augenschein nehmen dürfen – und nicht wenige verliebten sich hier bereits vom ersten Augenblick an in die ,Insel der Schönheit‘. Kein Wunder, denn die Region ,Porto-Vecchio‘ lockt nicht nur mit landschaftlichen Highlights, sondern auch die schönsten Strände Korsikas sind hier angesiedelt – im Norden von ,Porto-Vecchio‘ insgesamt fünf und der Süden der Region lockt sogar mit acht wunderschönen Stränden – perfekt für Strandurlauber.

Porto Vecchio
In dem Städtchen ,Porto-Vecchio‘ selbst kann man noch aus der Herrschaftszeit Genuas Reste der ,Bastion de France‘ sowie der alten Stadtbefestigung bewundern, die noch erhalten geblieben sind. Ebenfalls bietet sich vom ,Porte Génoise‘, dem alten Tor zur Stadt, eine herrliche Aussicht über den gesamten Hafen sowie den Golf – das sollte man sich nicht entgehen lassen! Stärkung findet man in den vielen Restaurants, in denen man auf Wunsch vielfältige Köstlichkeiten des Südens aufgetischt bekommt – eine wahre Gaumenfreude!
Für alle Korsika-Urlauber, die auch gern einen Tag auf dem Boot verbringen wollen und die ganze Schönheit der Insel vom Wasser aus betrachten möchten, für die bietet sich eine Bootsfahrt auf dem ,Bonifacio‘-Fjord an. Es geht durch die Meersenge zwischen Sardinien und Korsika, und man kann die berühmten, weißen Kreidefelsen sowie die vom Meer ausgehöhlten Grotten bewundern – ein unvergessliches Erlebnis, das man nicht versäumen sollte. Spätestens dann sieht man nicht nur die Schönheit der Insel, sondern fühlt sie auch – es ist eben die ,L’Île de Beauté‘.
Wer einmal seinen Urlaub hier verbracht hat, kommt in der Regel immer wieder. Korsika ist mit keiner anderen Mittelmeerinsel zu vergleichen, da sie nicht nur wesentlich grüner ist, sondern auch die Kombination aus beeindruckenden Gebirgszügen und der tausend Kilometer langen Küste mit ihren traumhaften Buchten und Stränden ihresgleichen sucht. Die Möglichkeiten der Aktivitäten sind unerschöpflich, denn Korsika hält für Sonnenanbeter, Trekkingfans, Mottoradliebhaber, Kulturinteressierte, Partylustige und Gourmets immer das Passende bereit. Sogar Wintersportler kommen hier auf ihre Kosten, denn von Dezember bis April sind Korsikas Skipisten geöffnet.