Die Region um die Nordküste Korsikas ist einzigartig. Auf der einen Seite Korsikas, die sogenannte “Wüste Korsikas” auch bekannt unter “Désert des Agriates”, findet man wenige Straßen, Dörfer und Einwohner, ein Blick auf die andere Seite Richtung Bastia, die lebhafte Hauptstadt des Departements Haute Corse, zeigt eine stark bewohnte Stadt voller Leben. Cap Corse bietet ein schönes Erlebnis, dort kann man den Sonnenauf- und Sonnenuntergang genießen. Der Blick kann Richtung Elba und Ligurien schweifen, die andere Seite zeigt die korsische Westküste in der Nähe von Calvi. Saint Florent besitzt schöne Sandstrände, dort kann man den wundervollen Wellengang hören. In Patrimonio kann man wundervolle Hänge betrachten, dort gedeihen die Früchte für den besten Wein der Region. Nord Korsika hat fünf verschiedene Dörfer und Städte, die man besuchen sollte. Darunter Bastia, Patrimonio, Saint Florent, Etang de Biguglia und Cap Corse.
Die Städte an der Nordküste
Jede Stadt hat etwas zu bieten. Bastia wurde 1378 gegründet. Die Stadt hat circa 45000 Einwohner und ist als Wirtschaftsmetropole der Insel bekannt. Bastia erweckt einen exotischen Eindruck. Zu finden sind kleine, verwinkelte Gassen, eine große Bibliothek, eine barocke Kirche und natürlich historische Bauwerke. Hinter Bastia steckt eine Geschichte, die bis ins Jahr 1500 v. Chr. hinreicht. In der Zeit der Genueser wurde Bastia sehr mächtig. Schon zu dieser Zeit besaß die Stadt mehr als 10000 Einwohner. Die Stadt war damals im Schachbrett-Muster aufgeteilt: Schmale Gassen führten von der Kathedrale zur Burg, dazwischen waren Querstraßen, die ans Meer führten. Politische Aufstände und Kriege im 18. und 19. Jahrhundert führten zu einem wirtschaftlichen Schaden der Stadt. Sie blieb bis 1811 Hauptstadt der Insel und ist heute das Tor zum Norden Korsikas. Patromonio liegt an der Grenze zum Cap Corse, zwischen Saint Florent und Bastia. Hier findet man ein romantisch angehauchtes Tal, wo schon die Römer Wein anbauten. Die gezackten Hügel des Nebbio tragen dazu bei. Die erst vor einigen Jahren fertiggestellte Èglise Saint Martin befindet sich auf einer Anhöhe und wacht mit ihrem mächtigen Glockenturm über das Thal. Saint-Florent ist eine Hafenstadt und liegt zwischen dem Kap von Korsika und Désert des Agriates. Sie gilt als korsisches Saint Tropez. Im Sommer kann man an der Hafenpromenade von Quai d’Honneur luxuriöse Segelboote und Yachten betrachten. Der Yachthafen gilt als beliebter Anlaufpunkt von Besuchern der nahe gelegenen Ligurien und der Côte d’Azur.
Korsika für Nachtschwärmer
Am Port de Plaisance gibt es viele Clubs, hier fließt der Champagner. Die Promenade ist aus Schaulustigen und der Jet-Set-Gemeinde gut besiedelt. Etang de Biguglia ist für seinen Lagunensee bekannt. Acht Kilometer von Bastia entfernt kann man sich im schönen Sand sonnen. Durch die kurze Anreise von Bastia aus ist dieser Küstenabschnitt sehr beliebt. Im Hochsommer können gerne einmal die Plätze eng werden. Das Gemeindegebiet von Borgo hat im südlichen Teil einen Kiefernwald, dort gibt es kleine Feriendörfer. Man kann Baracken am Rand der Lagune sehen, dies bedeutet, dass dort die fischreichen Gewässer zur Einnahmequelle genutzt wurden. Die Gewässer sind mit Aalen und Meeräschen stark besiedelt.
Naturschutz auf Korsika
Das Angeln ist jedoch verboten, da die Region als Naturschutzgebiet gilt. Das hat einen Grund, in den Lagunensee treffen fünf Flüsse aufeinander. Diese Naturgegebenheit sorgt für einen natürlichen Lebensraum für Tiere. Reptilien und Amphibien sind hier anzutreffen. Nicht nur Tiere, sondern auch die Pflanzenansammlung ist beträchtlich groß. An etwa 120 Tagen im Jahr lassen sich verschiedene Vogelarten betrachten. Wer aufpasst, kann dort einen Flamingo antreffen. Die fingerförmige Halbinsel Cap Corse hat eine Länge von 40 km und eine Breite von 10 km. Eine atemberaubende Aussicht kann durch eine kurvenreiche Straße, die durch die Halbinsel herum verläuft, erreicht werden. Da Künstlerstädtchen Erbalunga sollte besucht werden. Bei dem Rundgang trifft man auf die Stadt Nonza, sie bietet einen quadratischen Genueserturm aus der damaligen Zeit.
Fazit:
Entlang der Nordküste der Insel gibt es vieles zu entdecken, schöne Städte und schöne Strände warten hier auf die Urlauber.